Kategorien
LinksInfo

Findings 30.09.2023

Armut im Staat

Rund 140.000 (!) junge Leute zwischen 15 und 24 sind sogenannte Neets („Not in education, employment or training“ – nicht in Bildung, Arbeit oder Schulung). Insgesamt sind das 8,5 Prozent dieser Altersgruppe, aber Zuwanderer machen 13 Prozent aus (solche der ersten Generation 17 Prozent). Ein Problem der Armutsgefährdung scheint aber eine teilweise geringe Bildungsbereitschaft zu sein.

https://www.derstandard.at/story/3000000189178/wieso-gibt-es-so-viel-armut-in-einem-reichen-staat

Rezession und Arbeitsmarkt

Die Rezession erreicht den Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen steigt kräftig, die Chancen auf neue Jobs schwinden.

Krise Arbeitsmarkt

Prime Oktober 2023

Neu auf Amazon Prime im Oktober 2023: Diese Filme und Serien erscheinen.

Prime Oktober 2023

Kategorien
LinksInfo

Dunning Kruger

Dunning-Kruger-Effekt

Im Grunde erkennt man hier ein Phänomen, das auch aus anderen Bereichen bekannt ist: den Dunning-Kruger-Effekt. Er beschreibt eine kognitive Verzerrung, bei der Personen jeglichen Alters aufgrund ihrer Unerfahrenheit dazu neigen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu überschätzen. Sie wissen nicht, dass ihnen noch etwas fehlt, weil sie noch nicht wissen, was ihnen fehlt. Die Folge ist nicht selten ein Überschätzen der eigenen noch nicht oder wenig vorhandenen Fähigkeiten. „Es liegt an uns, dieses Paradoxon aufzulösen und die jungen Menschen dabei zu unterstützen, die Anforderungen der Arbeitswelt und die Erwartungen an ihre Fähigkeiten besser zu verstehen“, erklärt Guillaume Joassin, der bei Jobteaser für die universitäre Zusammenarbeit zuständig ist.

Grafik, die zeigt, dass trotz Unwissenheit das Selbstvertrauen hoch ist. Sammeln die Personen Erfahrung, sinkt das Selbstvertrauen wieder, bis es ab einem gewissen Wissensschatz wieder ansteigt. 

Der Dunning-Kruger-Effekt erklärt, warum Menschen mit wenig Erfahrung ihr Können teils höher einschätzen. JobTeaser

https://www.derstandard.at/story/3000000187619/generation-z-ueberschaetzt-sich-im-job

Kategorien
LinksInfo

Snip 05.09.2023

China’s leading role in science

https://www.nature.com/articles/d41586-023-02159-7

Kunst findet Stadt

https://www.derstandard.at/story/3000000184936/welche-ausstellungen-sie-im-wiener-kunstherbst-nicht-verpassen-sollten

Das Rentnerparadies – Eine Hölle

https://www.agenda-austria.at/das-rentnerparadies-wird-bald-zur-hoelle-fuer-die-beitragszahler/

Allein heuer müssen 26 Milliarden Euro aus Steuermitteln zugeschossen werden, um das Defizit im staatlichen Pensionssystem abzudecken. Das ist ein Viertel des gesamten Bundesbudgets.

Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl der Rentner um gut eine Million steigen, jene der Erwerbstätigen um 300.000 sinken